Einladung zum Butterfest (Masleniza) – Gemeinsam feiern auf dem Heinrich-Dathe-Platz! 🎉

3. April | 22:53 Uhr
Es ist ein Infoflyer mit einem QR-Code. Am unteren Bildrand sind die Logos der teilnehmenden Träger und Projekte. Der Text lautet: Masleniza/Butterfest für die ganze Familie Leckeres Essen und Köstlichkeiten der osteuropäischen Küche, Tänze und Workshops für die ganze Familie. Wir freuen uns auf euch am 01. März von 10 bis. ca. 14 Uhr auf dem Heinrich-Dathe-Platz, 10319 Brlin (Platz vor der Bodo-Uhse-Bibliothek)

Die Nachbarschaftsinitiative wir.de lädt euch herzlich zum Butterfest (Masleniza) ein. 𝗔𝗺 𝟬𝟭.𝟬𝟯.𝟮𝟬𝟮𝟱 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟬:𝟬𝟬 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟰:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿 verwandelt sich der 𝗛𝗲𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵-𝗗𝗮𝘁𝗵𝗲-𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗿 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗼𝗱𝗼-𝗨𝗵𝘀𝗲-𝗕𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 in einen lebendigen Festplatz voller Musik, Tanz und leckerem Essen.

🌿 Was ist Masleniza?
Masleniza ist ein traditionelles osteuropäisches Fest, das in der Woche vor der Fastenzeit gefeiert wird. Es steht für den fröhlichen Abschied vom Winter, begleitet von der Vorfreude auf den Frühling. Das wichtigste Symbol des Festes sind Pfannkuchen – sie stehen für die Sonne und das Erwachen der Natur.

🌟 Was erwartet euch?
Kulinarische Highlights: Probiert Köstlichkeiten aus der osteuropäischen Küche – solange der Vorrat reicht!
Bewegung & Musik: Lasst euch von rhythmischer Musik mitreißen und habt gemeinsam Spaß!
Gemeinschaft & Spaß: Ein fröhliches Fest für die ganze Familie!

Auch die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte, die mobile Stadtteilarbeit und das Stadtteilzentrum Friedrichsfelde sind vor Ort! An unserem Mitmach-Stand könnt ihr mit der Buttonmaschine eure eigenen bunten Buttons gestalten – kreativ und individuell.🏵️

Kommt vorbei, feiert mit uns und genießt die einzigartige Atmosphäre von Masleniza!
Wir freuen uns auf euch! 😊🎊

Für weitere Informationen schaut gerne auf die Homepage unseres Partners wir.de: https://lab-wir.de/wir-friedrichsfelde/maslenica2025/de und folgt ihnen auf Instagram.
Auch die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte freut sich über euren Besuch auf ihrer Website: http://stk-lichtenbergmitte.de/ sowie auf Facebook und Instagram.
Schaut zudem gerne bei der mobilen Stadtteilarbeit auf Instagram vorbei.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr uns im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde besucht, auf unserer Homepage vorbeischaut: www.stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de oder uns auf unseren Social Media-Kanälen folgt. Telefonisch und per Mail sind wir ebenfalls erreichbar.

Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de

DETAILS

Start: 1. März | 10:00 Uhr

End: 1. März | 14:00 Uhr

ORT

Heinrich-Dathe-Platz

Heinrich-Dathe-Platz 1
Friedrichsfelde, Berlin 10319 Deutschland

VERANSTALTER*IN

wir.de