









Hallo Nachbarin, hallo Nachbar,
herzlich willkommen auf der Internet-Seite von
unserem Stadtteil-Zentrum.
Hier findest du alle Informationen über unsere Angebote.
Zum Beispiel: Über unsere Veranstaltungen.
Wenn du hier klickst, erfährst du wie du die Seite navigieren kannst.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Viel Spaß auf unserer Internetseite!
Hallo Nachbarin, hallo Nachbar,
herzlich willkommen auf der Internet-Seite von
unserem Stadtteil-Zentrum.
Hier findest du alle Informationen über unsere Angebote.
Zum Beispiel: Über unsere Veranstaltungen.
Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Viel Spaß auf unserer Internetseite!
Das ist gerade bei uns los.
Wenn bei uns etwas Wichtiges passiert ist,
dann schreiben wir es unter Aktuelles.
Hier stehen auch die Termine für unsere Angebote.
Außerdem stehen hier Veranstaltungen von unseren Partner*innen.
Zum Beispiel: Angebote von Vereinen aus Friedrichsfelde.
Das Neueste steht immer oben.
Zu jedem Text gehört ein Foto.
Wenn du auf ein Foto tippst,
dann bekommst du noch mehr Informationen.
28. August 2025
Einladung zum nächsten Nachbarschaftscafé am 02.09.25 von 15 - 17 Uhr ins Stadtteilzentrum - kommt gerne vorbei :)
Egal, ob du schon lange hier zuhause bist oder gerade erst angekommen bist – unsere Türen stehen für dich offen! Im Stadtteilzentrum laden wir dich herzlich ein, mit uns gemeinsam zu verweilen, zu plaudern und Begegnungen zu erleben! Unser Nachbarschaftscafé findet immer am ersten Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum in der 5. Etage der Einbecker Straße statt.
Hier kannst du bei Kaffee, Tee und Snacks neue Gesichter in deiner Umgebung kennenlernen und mehr über die zahlreichen Angebote und Veranstaltungen im Stadtteilzentrum erfahren. Um das Nachbarschaftscafé am Laufen zu halten und unsere Angebote zu erweitern, haben wir eine Kasse des Vertrauens für freiwillige Teilnahmespenden eingerichtet. Deine Unterstützung hilft uns, unsere vielfältigen Aktivitäten fortzuführen.
Für weitere Informationen schaut gerne im Stadtteilzentrum vorbei, besucht uns auf unserer Homepage www.stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de oder auf unseren social media-Kanälen. Telefonisch und per Mail sind wir auch erreichbar.
Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de
Das Anzeigebild ist KI-generiert. Das Layout wurde mit Canva erstellt.
28. August 2025
Wir laden alle Nachbar*innen herzlich zum Spielenachmittag im WGLi-Treff, Dolgenseestraße 3, ein – mit Gesellschaftsspielen für alle Altersgruppen, Kaffee, Tee…
Wir laden alle Nachbar*innen herzlich ein, mit uns am Spielenachmittag im WGLi-Treff in der Dolgenseestraße 3, 10319 Berlin teilzunehmen.
Euch erwarten verschiedene Gesellschaftsspiele für alle Altersgruppen. Genießt eine gemütliche Zeit bei Kaffee ☕, Tee und leckeren Snacks. Bringt gerne eure eigenen Spiele mit und teilt den Spaß mit anderen!
🎲 Der Spielenachmittag bietet die perfekte Gelegenheit, neue Leute aus der Nachbarschaft kennenzulernen 🗣️, sich auszutauschen und gemeinsam zu lachen.
Der Spielenachmittag findet alle 2 Wochen von 15:00-17:00 Uhr und ansonsten von 14 – 16 Uhr statt. Hier eine Übersicht der nächsten Termine:
03.09.2025 14:00 – 16:00 Uhr
10.09.2025 Ausfall
17.09.2025 14:00 – 16:00 Uhr
24.09.2025 14:00 – 16:00 Uhr 𝗔𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴, 𝗮𝗯𝘄𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁!
Während der Spielzeit am 𝟮𝟰.𝟬𝟵.𝟮𝟱 findet auch die 𝗦𝗺𝗮𝗿𝘁𝗽𝗵𝗼𝗻𝗲- 𝘂𝗻𝗱 𝗖𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟰 𝗨𝗵𝗿 𝗯𝗶𝘀 𝟭𝟲 𝗨𝗵𝗿 statt. Ohne Anmeldung, einfach vorbei schauen 🙂
Für weitere Informationen schaut gerne im Stadtteilzentrum 🏠 vorbei, besucht uns auf unserer Homepage www.stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de oder auf unseren social media-Kanälen. Telefonisch und per Mail sind wir auch erreichbar. 📱
Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de
25. August 2025
Aufgrund von Krankheit muss das Ferienangebot Origamivögel falten am 26.08.2025 leider ausfallen. Meldet euch gerne noch für das Bemalen von…
Aufgrund von Krankheit muss das Ferienangebot Origamivögel falten am 26.08.2025 leider ausfallen.
Meldet euch gerne noch für das Bemalen von Stofftaschen am 02.09.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr im Stadtteilzentrum an.
Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr uns per E-Mail oder per Telefon erreichen!
Für weitere Informationen schaut gerne im Stadtteilzentrum 🏠 vorbei, besucht uns auf unserer Homepage www.stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de oder auf unseren social media-Kanälen. Telefonisch und per Mail sind wir auch erreichbar. 📱
Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de
Wir laden Sie herzlich zu unserem Vortrag rund um Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht ein. Erfahren Sie, wie Sie frühzeitig und selbstbestimmt…
Start: 20. Oktober | 14:30 Uhr
End: 20. Oktober | 16:30 Uhr
In den Herbstferien öffnet das STZ immer dienstags von 10–12 Uhr seine Türen für Kinder und Familien. Gestalten wir kreative…
Start: 21. Oktober | 10:00 Uhr
End: 21. Oktober | 12:00 Uhr
In den Herbstferien öffnet das Stadtteilzentrum Friedrichsfelde immer dienstags von 10 – 12 Uhr seine Türen für Kinder und ihre Familien. Ihr findet uns in der Einbecker Straße 85, 5. Etage, Raum 503, 10315 Berlin.
Gemeinsam gestalten wir die Ferien bunt und kreativ – mit Zeit zum Basteln, Entdecken, Ausprobieren und Spaß haben für Groß und Klein.
🎨 Dienstag, 21.10.2025, 10 – 12 Uhr
Laternen selbst gestalten
Es wird leuchtend, bunt und ein bisschen magisch! ✨
Gestaltet eure eigene Laterne – ganz so, wie sie euch gefällt. Ob für den Laternenumzug, Halloween oder einfach für ein gemütliches Licht im Fenster – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Es gibt Rohling-Laternen, die ihr mit Farben, Papier und vielen weiteren Materialien verzieren könnt. Alles, was ihr dafür braucht, ist vor Ort – ihr müsst nur gute Laune mitbringen!
📍 Raum 503 im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde
🕷️ Dienstag, 28.10.2025, 10 – 12 Uhr
Upcycling-Workshop mit Claudine – Bastelt eure eigene Halloweendeko
Gruselig schön wird’s mit Claudine von löwengrün! 👻
Gemeinsam bastelt ihr aus alten Materialien tolle Dekoration – zum Beispiel Spinnen, kleine Kürbisse, Gespenster und vieles mehr. So entstehen aus alten Dingen kreative Unikate für Zuhause.
Der Workshop findet in Kooperation mit Garage10 e.V. im Rahmen des Projekts Stärkung der Berliner Großsiedlungen statt. Der Upcycling-Workshop findet sonst jeden dritten Dienstag im Monat von 15:30 bis 18:00 Uhr im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde statt.
📍 Raum 503 im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde
Für weitere Informationen schaut gerne im Stadtteilzentrum vorbei, besucht uns auf unserer Homepage www.stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de oder auf unseren social media-Kanälen.
Besucht auch gern die Garage10 e.V. auf Facebook, Instagram und auf deren Homepage https://www.garage10.org/ und schaut auch auf Claudines Homepage https://loewengruen.de/ sowie bei loewengruen auf Insta und Facebook vorbei.
Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de
Das Layout wurde mit Canva erstellt.
Wir möchten euch herzlich zum Herbstfest der mobilen Stadtteilarbeit Friedrichsfelde Süd einladen, welches am 22.10.2025 von 14:00 – 19:00 Uhr…
Start: 22. Oktober | 14:00 Uhr
End: 22. Oktober | 19:00 Uhr
Wir möchten euch herzlich zum Herbstfest der mobilen Stadtteilarbeit Friedrichsfelde Süd einladen, welches am 22.10.2025 von 14:00 – 19:00 Uhr auf dem Heinrich-Dathe-Platz stattfindet.
In nachbarschaftlicher Gemeinschaft kommen verschiedenen Initiativen aus dem Kiez zusammen. Ihr habt die Möglichkeit, die verschiedenen Angebote und Projekte vor Ort kennenzulernen. Außerdem erwarten euch verschiedene Aktivitäten von Organisationen aus Friedrichsfelde. In herbstlicher Stimmung könnt ihr zum Beispiel gemeinsam Laternen basteln. Das Fest bietet Raum zum Kennenlernen, Austauschen und Feiern und ist für alle Menschen offen.
Das Stadtteilzentrum Friedrichsfelde sowie die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte sind ebenfalls mit dabei.
Schaut gerne bei der mobilen Stadtteilarbeit auf Instagram vorbei.
Auch die Stadtteilkoordination Lichtenberg Mitte freut sich über euren Besuch auf ihrer Website: http://stk-lichtenbergmitte.de/ sowie auf Facebook und Instagram.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr uns im Stadtteilzentrum Friedrichsfelde besucht oder uns auf unseren Social Media-Kanälen folgt. Telefonisch und per Mail sind wir ebenfalls erreichbar.
Handy Nina: 0176 85 934 813
Handy Caro: 0157 73 686 788
Internet: https://stadtteilzentrum-friedrichsfelde.de/
Mail: stadtteilzentrum.friedrichsfelde@pad-berlin.de
Angebote
Hier steht unser Wochenplan.
Wenn dich ein Angebot interessiert,
dann musst du auf das gelbe Feld tippen.
Du bekommst dann mehr Informationen.
Wir öffnen unser Haus in den Ferien dienstags von 10 bis 12 Uhr.
Erwachsene können ihr Ferien-Kind begleiten.
Zum Beispiel: Die Eltern oder Großeltern.
Die Erwachsenen können sich unterhalten.
Wir bieten einen Kaffee an.
Kleinere Kinder spielen bei uns.
Größere Kinder können bei uns:
Das Stadtteil-Zentrum ist auch in den Schulferien geöffnet.
Über die aktuellen Angebote informieren wir auf unserer Internet-Seite.
Wir informieren auch auf:
Wenn dir unser Angebot gefällt,
dann freuen wir uns über deine Spende.
Mit dem Geld können wir zum Beispiel Bastel-Sachen kaufen.
Man spricht: Ab-Zeik-Ling.
Das ist ein englisches Wort.
Wir arbeiten mit alten Fahrrad-Teilen.
Daraus machen wir Kunst.
Wir freuen uns auf deine Ideen.
Das sind die Vorteile von Upcycling:
Der Upcycling-Kurs ist jeden 3. Dienstag im Monat.
Er ist immer von 15:30 bis 18:00 Uhr.
Der Upcycling-Kurs findet in unserem Nachbarschafts-Café statt.
Die Fahrrad-Teile haben wir da.
Werkzeug ist auch da.
Beim Upcycling-Kurs arbeiten wir mit diesen Partnern zusammen:
Der Upcycling-Kurs wird gefördert.
Wir bekommen Geld aus diesem Projekt:
Stärkung der Berliner Groß-Siedlungen.
Wir haben viele Spiele und Spielzeug da.
Du kannst bei uns Spiele ausleihen.
Komme einfach zu den Öffnungs-Zeiten vorbei.
Das Stadtteil-Zentrum ist in der Einbecker Straße 85.
Du findest uns in der 5. Etage.
Wir leihen die Spiele immer für 2 Wochen aus.
Wenn du ein Spiel länger behalten willst,
dann musst du uns vorher fragen.
Wir möchten unseren Besucher*innen gern noch mehr Spiele anbieten.
Du kannst uns dabei mit einer Spende helfen.
Wir freuen uns immer über:
gut erhaltene Spiele
zum Beispiel: Lotti Karotti
gut erhaltene Spielsachen
zum Beispiel: Puppen
Unsere Kontaktdaten für die Anmeldung findet ihr hier.
Internet und Laptop nutzen
Du kannst ein Laptop nutzen und hier arbeiten.
Zum Beispiel:
Wir haben aber nur 2 Laptops.
Wenn du am Laptop arbeiten willst,
dann melde dich dafür an.
Unsere E-Mail findest du hier.
Angebote
Das Stadtteil-Zentrum lädt dich ein.
Das Stadtteil-Zentrum Friedrichsfelde gibt es seit August 2023.
Es gehört zu einer Firma.
Die Firma heißt: pad gGmbH.
pad steht für: präventive altersübergreifende Dienste
Das will der Verein mit dem Stadtteil-Zentrum erreichen:
Wir machen Angebote für alle Alters-Gruppen.
Zum Beispiel auch für dich.
Was interessiert dich?
Nenne uns deine Wünsche.
Wir laden alle Nachbar*innen zu unseren Veranstaltungen ein.
Das Stadtteil-Zentrum ist in der Einbecker Straße 85.
Du findest uns aber auch an anderen Orten.
Dafür gibt es zum Beispiel unser Angebot:
Stadtteil-Zentrum unterwegs.
Stadtteil-Zentrum unterwegs geht so:
Donnerstags fahren wir mit einem Handwagen durch Friedrichsfelde.
Du triffst uns zum Beispiel auf Spielplätzen.
Wir bringen Stühle und einen Tisch mit.
Wir haben auch Spiele und Kaffee dabei.
Wenn wir nette Nachbar*innen treffen,
dann halten wir an.
Wir stellen dir gern unser Stadtteil-Zentrum vor.
Das kannst du im Stadtteil-Zentrum machen:
Angebote
Willst du uns kennen lernen?
Dann komm vorbei.
Du kannst hier eine Veranstaltung besuchen.